Ab heute steht eine neue Version des MultiBaseCS Meldeportals zur Verfügung. Neben der Behebung zahlreicher Fehler gibt es auch einige praktische Neuerungen: Wir wünschen...
Aktuelles
MultiBaseCS 5.3 LTS verfügbar
Nach intensiver Entwicklungsarbeit freuen wir uns, die neue LTS-Version 5.3 von MultiBaseCS vorstellen zu dürfen. Die Veröffentlichung bringt eine Vielzahl neuer und überarbeiteter Funktionalitäten...
MultiBaseCS Mobile App veröffentlicht
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Mobile App ab sofort unter https://app.multibasecs.de sowie im Google Play Store zur Verfügung steht. Wir empfehlen...
MultiBaseCS Mobile – Aufruf zum Umstieg
Liebe MultiBaseCS Mobile-Nutzer, wir möchten Sie daran erinnern, dass die browserbasierte Version unserer MultiBaseCS Mobile-App bereits seit einiger Zeit verfügbar ist und zahlreiche Vorteile...
MultiBaseCS Keynote
Mit Unterstützung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wollen wir eine halbjährlich stattfindende MultiBaseCS Keynote ins Leben rufen. Bei dieser kostenfreien Veranstaltung...
Videoanleitungen für das FFH-Monitoring
In der MultiBaseCS Online-Hilfe sowie auf unserem MultiBaseCS YouTube-Kanal haben wir erste Videoanleitungen für das FFH-Monitoring bereitgestellt. Folgende Themen wurden bisher behandelt: Weitere Videos...
Deutsche Höhlenforscher gewinnen höchsten europäischen Naturschutzpreis
Die höchste Auszeichnung der EU für den Naturschutz, der Natura-2000-Award, geht in diesem Jahr nach Deutschland. Der Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher e....