- Browser - Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu MultiBaseCS
- Eingabe - Hier erfassen Sie Ihre Beobachtungsdaten
- Orte & Gebiete - In diesem Modul bauen Sie Ihre eigene Gebietskulisse auf. Die gespeicherten Orte können u.a. für das Anlegen von Beobachtungen verwendet werden.
- Liste - Hier filtern und sortieren Sie Ihren Datenbestand
- Karte - Hier erstellen Sie Verbreitungskarten
- Karte - Auch als Rasterkarte mit unterschiedlichen Rasterweiten, hier im System LAEA
- Gis mit MagicMaps TourExplorer - Hier können Sie Beobachtungen auf topographischen Karten darstellen
- WebTile-Karte - Darstellung von Fundorten auf OpenStreetMap-Karten (hier OpenTopoMap)
- Modul Auswertung - Hier rufen Sie Statistikfunktionen auf und zeichnen Diagramme
- Dabei können Sie zwischen verschiedenen Diagrammtypen wählen